 |
Die
folgenden Bilder verdanken wir dem ehemaligen Kreisschulrat Heinrich
Lorentz aus Friedberg. Er war der Nachfolger des Lauterbacher
Schulrats Andres. Heinrich Lorentz ging davon aus, dass die Erziehung
und Bildung größtenteils auf dem Verständnis und der Liebe zur Heimat
beruht. Aus diesem Grunde nahm er im Spätsommer 1926 den Heimatfilm über
Lauterbach auf. Er wollte den Lauterbachern ihr kleines Städtchen und
den Alltag der Bürger einmal aus einer anderen Perspektive zeigen.
Filmaufnahmen waren für die Lauterbacher zu dieser Zeit natürlich etwas
ausgesprochen Seltenes. Und so waren die folgenden öffentlichen
Vorführungen immer sehr gut besucht.
Dass uns Schulrat Lorentz mit diesen Aufnahmen auch ein einmaliges
Dokument der Geschichte unseres kleinen Städtchens hinterlassen hat, hat
er seinerzeit vielleicht noch gar nicht bedacht. Um so dankbarer können
wir heute sein, dass uns dieser Film erhalten geblieben ist. Und so
möchte ich an dieser Stelle einige Bilder zeigen, die ich mit einigen
Kommentaren versehen habe, für alle die, denen es vielleicht etwas
schwer fällt, sich im Lauterbach der 1920er Jahre zu orientieren. |
 |