 |
Die
Aufnahmen in dieser Rubrik verdanken wir dem ehemaligen Kreisschulrat Heinrich
Lorentz aus Friedberg. Er war der Nachfolger des Lauterbacher
Schulrats Andres. Heinrich Lorentz ging davon aus, dass die Erziehung
und Bildung größtenteils auf dem Verständnis und der Liebe zur Heimat
beruht. Aus diesem Grunde nahm er im Spätsommer 1926 den Heimatfilm über
Lauterbach auf. Er wollte den Lauterbachern ihr kleines Städtchen und
den Alltag der Bürger einmal aus einer anderen Perspektive zeigen.
Filmaufnahmen waren für die Lauterbacher zu dieser Zeit natürlich etwas
ausgesprochen Seltenes. Und so waren die folgenden öffentlichen
Vorführungen immer sehr gut besucht.
Dass uns Schulrat Lorentz mit diesen Aufnahmen auch ein einmaliges
Dokument der Geschichte unseres kleinen Städtchens hinterlassen hat, hat
er seinerzeit vielleicht noch gar nicht bedacht. Um so dankbarer können
wir heute sein, dass uns dieser Film erhalten geblieben ist. Und so
möchte ich ihnen an dieser Stelle diese einmaligen Aufnahmen sowohl als
bewegten Film, als auch als Bildersammlung nicht vorenthalten.
Der Film ist wegen der Ladezeiten in drei Teile aufgeteilt.
Rufen Sie einfach den Punkt
[zu den Videos]
auf, und Sie kommen in eine virtuelle Filmvorführung, in der Sie
die Teile einzeln auswählen können.
Die Bildersammlung hat die gleiche Aufteilung in drei Teile. Der
Vorteil der Einzelbilder liegt in ihrer Qualität, denn sie
entstammen dem Originalfilm und sind nicht, wie bei den Videos
verkleinert. Zusätzlich erhalten Sie zu dem meisten Motiven noch
ausführliche Kommentare. Zu der Bildersammlung kommen Sie mit
einem Klick auf die Schaltfläche
[zu den Bildern].
|
 |